Banner Buchorchester

Das Buchorchester

Sichtbarkeit und Wertschätzung für die Büchermacherinnen vor und hinter den Kulissen

Am Anfang und am Ende spielt die Schriftstellerin oder Sachbuchautorin, Lyrikerin oder Dramatikerin zwar noch die erste Geige. Doch damit aus ihrer Idee, einer „Gedanken-Melodie“, ein verkaufs- und lesefähiges Buch, eine vollklingende, nachhallende Symphonie wird, ist ein ganzes „Buch-Orchester“ notwendig.
In jedem Buch steckt die Arbeit von bis zu 25 Menschen und das BUCHORCHESTER macht die unsichtbaren Arbeitsleistungen und die Menschen hinter jedem Buch sichtbar, lässt sie zu Wort kommen und enthüllt so die verschiedenen, oft unterschätzten, vergessenen oder schlicht unbekannten Veredelungs- und Kreativitätsprozesse.
Im Orchester spielen u.a. Autorinnen und Agentinnen, Verlegerinnen, Lektorinnen und Herstellerinnen, Übersetzerinnen und Buchhändlerinnen, aber eben auch Literaturvermittlerinnen, wie Bloggerinnen, Kritikerinnen oder Literaturhausleiterinnen, die Texten den nötigen Raum verschaffen, um sich zu entfalten, um nicht nur Ware, sondern auch Kulturgut zu sein.

Hier geht es zum Buchorchester: www.buchorchester.de

Und im BücherFrauen Blog findet sich dieser Artikel zum Buchorchester: Das Buchorchester: Aktion der Bücherfrauen zum Welttag des Buches