Die spannende und teils noch immer unbekannte Geschichte der Frauen- und Lesbenbewegung aufzuspüren, zu bewahren und bekannt_er zu machen war und ist wichtige Aufgabe feministischer Archive, Dokumentationsstellen und Bibliotheken.
Erstmals im deutschsprachigen Raum werden bestehende Daten zusammengeführt, digitalisiert und mit weiterführenden Informationen zu feministischer Bewegungsgeschichte verbunden.
Mit Sabine Balke (Geschäftsführung Digitales Deutsches Frauenarchiv - DDF) und Katja Koblitz (Spinnboden e.V.)
- Termin: Mittwoch, 9. Oktober 2019, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
- Ort: Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V., Anklamer Straße 38, 10115 Berlin
- Event auf Facebook