1. Was ist Dein Kernbereich als Gestalterin? Und was magst Du besonders gerne an Deiner Arbeit als Gestalterin?
Im Leben, wie in der Arbeit, bin ich sehr vielseitig – und Bücher ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Berufsleben: Angefangen mit meiner Diplomarbeit, einem gestalteten Buch über Jugendstilarchitektur, über meine grafische Arbeit in Verlagen in England und den USA und nun als freiberufliche Designerin in Berlin. Und nach der Gestaltung von vielen Webseiten, Katalogen, Broschüren, etc. treten hier Bücher wieder vermehrt in mein Arbeitsleben… was mich sehr freut!
2. Wieso hast Du bei dem Logo-Wettbewerb teilgenommen? Und was waren Deine Hintergrundüberlegungen für Deinen Shortlist-Entwurf?
Logos sind die absoluten Leckerbissen meines Designerinnenlebens. Das Denken in gestalterischen Dimensionen beflügelt mich. In Designfragen finde ich: Weniger ist mehr. Ich liebe die klare Linie. Und beim Logodesign kann ich die Grundelemente des Grafikdesigns – Form, Farbe, Typografie – auf ihre Essenz konzentrieren.
3. Seit wann bist Du bei den BücherFrauen? Was ziehst Du aus dem Netzwerk? Und was zieht Dich zu dem Netzwerk?
Die Bücherfrauen waren mir als ‘women in publishing’ aus England und den USA bekannt. In Deutschland habe ich sie auf der Buchmesse getroffen und war gleich angetan von der freundlichen, kompetenten Frau, die mich beraten hat. Schnell war ich dabei und habe den Entschluss nie bereut! Seit 2015 freue ich mich über das tolle Netzwerk, wo ich sowohl Gleichgesinnte als auch viele und ganz unterschiedliche andere Frauen finde und ich bringe mich dort mit meinen Kompetenzen als Designerin und Organisatorin in verschiedenen Bereichen ein. Ich schätze die Diversität der Mitfrauen, die gegenseitige Hilfe und die Solidarität – was weit über gutes Vernetzen und berufliche Kontakte hinaus geht. Das ist gelebter Feminismus.
Uli Gersiek, UliDesignt
Homepage: www.ulidesignt.net
Und hier geht es zur Abstimmung. (Link führt zum internen Bereich und funktioniert nur nach vorheriger Anmeldung)