Header Bielefeld, Stadtansicht

Die BücherFrauen in Bielefeld/OWL

Willkommen bei den BücherFrauen in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe (OWL)!

In unserer Gruppe sind fast alle Berufe rund ums Buch vertreten: Autorin, Lektorin, Herstellerin, PR-Frau, Texterin, Schlussredakteurin, Bibliothekarin, Buchhändlerin… – und wir freuen uns, wenn noch viele weitere dazukommen.

Zurzeit treffen wir uns an jedem 1. Donnerstag des Monats  – meistens in der Bürgerwache am Siegfriedplatz im Bielefelder Westen. Über Interessentinnen freuen wir uns. Wer bei uns "reinschnuppern" möchte, melde sich bitte kurz an bei Henrike Gundlach unter bielefeld(at)buecherfrauen(dot)de.

Mit dem Einsatz von einem oder mehreren Filtern lässt sich das Suchergebnis präzisieren.
Werden mehrere Filter ausgewählt, so handelt es sich um eine "Und-Verknüpfung" zwischen den Filtern. Je größer die Anzahl der ausgewählten Filter ist, desto genauer ist das Suchergebnis.
Die Suche startet unverzüglich nach der Auswahl eines Filters.

Affinity Publisher für Einsteiger – ein Online-Workshop

Layouts gestalten mit professioneller Software – grundlegende Funktionen für einen schnellen Einstieg

Die Affinity Suite bietet Anwender*innen alle Möglichkeiten, professionelle Layouts zu erstellen und diese für die eigenen Marketingzwecke oder auch Buchlayouts zu verwenden.
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger*innen, die die Möglichkeiten kennenlernen wollen, die Affinity Photo, der Affinity Publisher und Affinity Designer bieten.
Diese sind so vielfältig, dass dieser Workshop „nur“ einen Einstieg bieten kann. Doch am Ende dieses Workshops bist du in der Lage, beide Apps für deine individuellen Gestaltungen kreativ einzusetzen.

Modul 1: Einführung Affinity Publisher 
Kurze Vorstellung, Anfangsoberfläche, Textfelder, Bilderrahmen, Arbeiten mit den Ebenen

Modul 2: Einführung Affinity Photo
Kurze Vorstellung, Anfangsoberfläche, Arbeiten mit Fotos

Modul 3: Masterseite in Affinity Publisher 

Modul 4: Etwas Layout im Affinity Publisher
Formwerkzeuge, Bilder-Textrahmen rahmen, Assets erstellen  

Teilnehmerzahl:
10 Frauen

Treffpunkt:
Online per Zoom, Link geht Euch zu

Material:
Ein leistungsfähigen PC/Laptop
die neueste Version der Affinity Suite, gerne auch passend in der Probeversion 
ein stabiles Netz

Seminarleiterin:
Ulrike Lohmann – Fotografin und Autorin im Eigenverlag

Ulrike verbindet in ihren individuell gestalteten Büchern Fotografien und Texte zum Thema Natur für neugierige Kinder von 3–99 Jahren. Seit 2020 bringt sie die im Eigenverlag der Edition per imaginem heraus.

Für die Gestaltung und den Buchsatz nutzt sie die Affinity Suite, bestehend aus Affinity Photo, Publisher und Designer.

Das nächste Buch, Flyer, die Postkarte für die Einladung zur nächsten Gartenparty, alles das lässt sich leicht gestalten und umsetzen, wenn, ja wenn der Einstieg gelingt und sich die Software erschließt.
Die vielen Möglichkeiten können erschlagend sein, doch aus genau dieser Erfahrung heraus, weiß Ulrike, wie es gelingen kann, Lust am Ausprobieren und Entdecken der Möglichkeiten zu finden.
Für einen leichten Einstieg bietet Ulrike Kurse und Hilfe an.

Mehr auf www.edition-per-imaginem.de.

Termin:

18. und 25. Januar 2025, jeweils 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Frühbucherinnenfrist: 10. Dezember 2024

Anmeldeschluss: 2. Januar 2025

Seminargebühr:

Frühbucherinnen: 140,00 € (BücherFrauen, VdÜ-, BDÜ- und VFLL-Mitglieder) / 160,00 € (Nicht-Bücherfrauen) / 220,00 € (Arbeitgeber*innentarif)

Normalbucherinnen: 170,00 € (BücherFrauen, VdÜ-, BDÜ- und VFLL-Mitglieder) / 190,00 € (Nicht-Bücherfrauen) / 280,00 € (Arbeitgeber*innentarif)

Organisation: Bianca Weirauch (info@lektorat-weirauch.de)

Termin:

18. und 25. Januar 2025, jeweils 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Frühbucherinnenfrist: 10. Dezember 2024

Anmeldeschluss: 2. Januar 2025

Seminargebühr:

Frühbucherinnen: 140,00 € (BücherFrauen, VdÜ-, BDÜ- und VFLL-Mitglieder) / 160,00 € (Nicht-Bücherfrauen) / 220,00 € (Arbeitgeber*innentarif)

Normalbucherinnen: 170,00 € (BücherFrauen, VdÜ-, BDÜ- und VFLL-Mitglieder) / 190,00 € (Nicht-Bücherfrauen) / 280,00 € (Arbeitgeber*innentarif)

Mir ist bekannt, dass diese Anmeldung verbindlich ist. Bei einer Stornierung ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro fällig. Nach Ende der Anmeldefrist wird der volle Seminarbeitrag berechnet, wenn bis zum Seminarbeginn keine Ersatzperson aus der Warteliste meinen Seminarplatz übernehmen oder ich eine Ersatzperson benennen kann.

 

Anmeldung