Die BücherFrauen in Frankfurt/Rhein-Main
Ein Frauen-Netzwerk, das mit einer Collage (oben) empfängt? Genau – so ist Frankfurt, und so sind wir: Im Zentrum steht für uns, was jede von uns selbst ins Zentrum stellt. Jede (insgesamt sind wir rund 75) kann mit ihren eigenen Themen und Projekten sichtbar werden. Darin liegt unsere Stärke.
Darüber hinaus unterstützen wir überregionale Projekte des Netzwerks, u.a. die BücherFrauen-Akademie und das Mentoring-Programm der BücherFrauen, kooperieren innerhalb der Region auch mit anderen Netzwerken.
Wer uns näher kennenlernen will: Wir organisieren Lesungen und Gesprächsrunden, treffen uns (hin und wieder) zu Workshops und versuchen unter der Mithilfe aller einmal im Monat ein Treffen (Präsenz/online), eine Veranstaltung, einen Themenabend und was uns sonst noch so alles einfällt auf die Beine zu stellen.
Die Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main trifft sich am Mittwoch, den 2. April 2025 um 19 Uhr im Matthias Belz gewidmeten Raum "Gesammelte Untertreibungen" (erster Stock) im Literaturhaus Frankfurt für die Planung der Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr zahlreich diese Möglichkeit des Netzwerkens nutzt. Bitte schreibt eine kurze Mail an martina@mathes2000.de, wenn Ihr kommt.
Herzlichen Dank und bis bald im Literaturhaus Frankfurt☺
Mit dem Einsatz von einem oder mehreren Filtern lässt sich das Suchergebnis präzisieren.
Werden mehrere Filter ausgewählt, so handelt es sich um eine "Und-Verknüpfung" zwischen den Filtern. Je größer die Anzahl der ausgewählten Filter ist, desto genauer ist das Suchergebnis.
Die Suche startet unverzüglich nach der Auswahl eines Filters.