2014 lautet das Jahresthema der BücherFrauen „Lebenslanges Lernen“. Das ist ein Grund, weshalb die Hamburger BücherFrauen am 21. Mai 2014 von 15 bis 17 Uhr das UNESCO Institut für Lebenslanges Lernen besuchen. Ein weiterer Grund: Die Hamburger BücherFrau Maya Kiesselbach arbeitet seit November 2010 in diesem Institut.
Maya lektoriert in Teilzeit englischsprachige Artikel, die nach Durchlaufen eines Gutachterverfahrens (peer review) für die Veröffentlichung im International Review of Education – Journal of Lifelong Learning (IRE) angenommen worden sind.
Maya und ihre Kolleginnen aus der Publikationsabteilung und der Fachbibliothek (die übrigens täglich außer mittwochs auch öffentlich zugänglich ist) werden uns in deutscher Sprache zunächst kurz das Institut vorstellen und dann näher erläutern, mit und an was für Büchern und Texten dort gearbeitet wird.
Adresse und Anreise:
Feldbrunnenstraße 58, 20148 Hamburg
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus oder U1 bis Hallerstraße; oder S-Bahn bis Dammtor.
Maya wird uns um zehn vor drei draußen erwarten, damit die Gruppe möglichst geschlossen hineingehen kann und wir pünktlich anfangen können.
Bitte meldet Euch bis spätestens Montag, 19. Mai, bei Maya an: mayaki(at)freenet.de
Ein Kurzportrait des Instituts in deutscher Sprache findet sich unter www.unesco.de/uil.html; die Homepage des Instituts (in englischer, französischer und spanischer Sprache) findet sich unter www.uil.unesco.org.