Klara ist Mitte 30 und hat sich nach einigen Jahren als angestellte Lektorin in einem Verlag selbständig gemacht. Sie lebt mit ihrem Freund zusammen, möchte sich aber vollständig eigenständig absichern. Schließlich kann jede Beziehung auch in die Brüche gehen. Was muss sie bei ihrer Altersvorsorge beachten?
Ausgehend von Klara und zwei weiteren Fallbeispielen erklären Expert_innen für die gesetzliche Rentenversicherung, für private Vorsorge und Anlagen sowie für die Künstlersozialversicherung welche Möglichkeiten die drei Beispiel-Frauen haben. Mit Fragen aus dem Kreis der Teilnehmerinnen werden auch Lebensmodelle erörtert, die über die Fallbeispiele hinausgehen.
Ein ARTWert-Forum nur für Frauen – in Kooperation mit den Berliner BücherFrauen – mit:
Veronika Mirschel – ver.di, Referat Selbstständige
Susanne Haid – rvbb, Rechtsberatung für Versicherungsangelegenheiten in Berlin und Brandenburg
Raik Bauer – Deutsche Rentenversicherung Bund
Moderation: Wolfgang Barnick – WeTeK Berlin gGmbH
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung über ARTWert aber notwendig.
Datum: 22.10.2014
Zeit: Einlass und Registrierung 19.30 Uhr, Beginn des Panels 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Pfefferberg Haus 13
In Kooperation mit ARTWert – Selbständig in der Kulturwirtschaft
Organisation: Marlies Michaelis