Der Rundgang durch die Bielefelder Altstadt stellt schreibende, verlegende, literarisch versierte und interessierte Frauen vor, die seit dem 18. Jahrhundert in Bielefeld gelebt, geschrieben und gearbeitet haben: Von der Buchdruckerin Anna Elisabeth Klasing über die Bibliothekarin Lotta Steinhaus und die Literaturwissenschaftlerin Dr. Else Buddeberg hin zu der Chronistin Martha Modersohn-Kramme, der Heimatdichterin Wilhelmine (Minna) Schrader und den Schriftstellerinnen Lucie Juliane Bacmeister, Christine Freifrau von Hoiningen-Huene und Elisabeth van Randenborgh – um nur einige zu nennen.
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der BücherFrauen möchte die Regionalgruppe Bielefeld / OWL interessierte Büchermenschen einladen, einen Teil des Bielefelder literarischen Lebens vergangener Tage kennenzulernen.
Dr. Barbara Frey, Literaturwissenschaftlerin, Regisseurin und Mitautorin des Buches „Frauen in der Bielefelder Geschichte“ wird uns Bücherfrauen aus der Zeit des 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts vorstellen und näherbringen.
Freitag, 2. Oktober 2015, 17.00 Uhr.
Treffpunkt: Bielefeld, Brunnen am Alten Markt