Ein Berufsbild im Wandel. Podiumsdiskussion mit Monika Kolb-Klausch und vier weiteren Expertinnen im Rahmen der Stuttgarter Buchwochen am 23.11.2010, 20 Uhr, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart
Ausbildung und was dann?
Diese Frage stellt sich manch angehende Buchhändlerin nach Abschluss ihrer Ausbildungszeit. Die meisten rechnen sich kaum Karrierechancen aus und wandern ab, sie schließen ein Studium an oder erobern sich andere Berufsfelder. Bedauerlich, aber verständlich, oder?
Hat denn der stationäre Buchhandel überhaupt noch Chancen, sich gegen den wachsenden Internetmarkt zu behaupten?
Die Buchbranche - im Spannungsfeld zwischen der digitalen Welt der Zukunft und dem traditionellen Bereich gedruckter Medien - sollte schnell neue Ideen entwickeln, wie sie mit den rasanten Veränderungen umgehen will. Und da steht die Ausbildung künftiger Buchhändler/innen an erster Stelle.
Monika Kolb-Klausch, Bildungsdirektorin des Börsenvereins und Geschäftsführerin des mediacampus in Frankfurt, ist sich sicher, dass der Beruf der Buchhändler/in eine Zukunft hat. Es kommt darauf an, das Berufsbild neu zu definieren und die Ausbildungspläne den Herausforderungen der Zukunft anzupassen.
Mit unserer Veranstaltung im Rahmen der Stuttgarter Buchwochen
Sortiment – Quo vadis? – Ein Berufsbild im Wandel
Dienstag, 23.11.2010, 20 Uhr
Haus der Wirtschaft, Raum Karlsruhe
wollen wir nicht nur dieses neue Berufsbild und seine Ausbildungspläne vorstellen, sondern auch über die Zukunft der Branche an sich diskutieren. Fünf Expertinnen des Buchhandels und seiner Ausbildung werden dazu Stellung nehmen und sich Euren/Ihren Fragen stellen:
Monika Kolb-Klausch, Bildungsdirektorin des Börsenvereins und Geschäftsführerin des mediacampus in Frankfurt
Britta Dollmann, Leiterin Fortbildung/Ausbildung, Osiandersche Buchhandlung GmbH, Tübingen
Marianne Rist, Inhaberin, Buchhandlung Stocker & Paulus, Esslingen
Sabine Hörrmann, Jungbuchhändlerin
Moderation: Prof. Dr. Kerstin Emrich, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
Diese Podiumsdiskussion richtet sich auch an interessierte Jugendliche, die wissen wollen, wo es mit dem Traumberuf der Buchhändler/in hin gehen könnte.
Wir laden Euch/Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf Euer/Ihr Kommen.
Gemeinschaftsveranstaltung der BücherFrauen Stuttgart und der Schiller-Buchhandlung Stuttgart-Vaihingen sowie des mediacampus Frankfurt
Flyer zum Herunterladen
Weitere Informationen
http://www.buchwochen.de
http://www.schiller-buch.de
http://www.mediacampus-frankfurt.de