Monika Kolb-Klausch und Katharina Scholz im Gespräch:
Perspektiven für den Branchennachwuchs und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in der Buch- und Medienbranche
Die Veränderungen in vielen Bereichen der Buch- und Medienbranche bewirken, dass sich Berufsprofile und Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten ständig wandeln. Welche Möglichkeiten gibt es, in die Branche einzusteigen und auch nach einigen Berufsjahren Können und Kompetenzen auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen zu halten – auch außerhalb klassischer Ausbildungswege?
Monika Kolb-Klausch, Bildungsdirektorin des Börsenvereins des Dt. Buchhandels und Geschäftsführerin des mediacampus Frankfurt, und Katharina Scholz, Nachwuchssprecherin des Börsenvereins und Mitglied im Netzwerk der Jungen Verlagsmenschen, sprechen über Perspektiven für den Berufseinstieg und –aufstieg in der Buchbranche. Dabei wird der Schwerpunkt weniger auf die klassischen Einstiegswege über die Ausbildung gelegt, sondern stärker auf alternative Einstiege in den Beruf und auf die Entwicklung des Nachwuchses in der Branche insgesamt.
Die Veranstaltung zum Jahresthema der BücherFrauen »Zukunft jetzt! - Perspektiven für den Branchennachwuchs« ist öffentlich, d.h. auch Männer sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Jungen Verlagsmenschen statt. Die Jungen Verlagsmenschen zahlen daher keinen Eintritt.
Dienstag, 7. Juni 2011
Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
Kaminraum im Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23
Eintritt für Nichtmitglieder 5 €, ermäßigt 2,50 €
Eine Karte mit dem Literaturhaus finden Sie hier: http://maps.google.de