Seien Sie kein Frosch! Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand! Impulsvortrag am 19.05.2011 zum Thema »Selbstcoaching« von Heidi Wahl für die Bücherfrauen und den Journalistinnenbund
Wann hatten Sie zum letzten Mal eine Verabredung mit sich? Zeit zum Nachdenken, Planen, Ideen schmieden und um einen Blick auf die letzten Wochen, Monaten und Jahre werfen zu können. Um eine Bestandsaufnahme zu machen: Bin ich eigentlich da, wo ich hin will? Beruflich und privat? Hat sich einfach alles in meinem Sinne so ergeben und bin ich glücklich, mit dem, was und wie es ist? Falls nicht, können Sie dagegensteuern und sich neu ausrichten! Als Ihr eigener Coach!
Dazu sollten Sie jedoch wissen, welche Richtung Sie einschlagen wollen und wie Sie dahinkommen. Der Vortrag beschäftigt sich mit weiteren Basics des Selbstcoachings wie Bedürfnisse, Potenziale und Stärken erkennen, Motivationsförderern und Energiebremsern herausfiltern, Strategien und Möglichkeiten entwickeln, um neue Wege zu gehen. Und sich so persönlich weiterentwickeln. Denn Selbstcoacher durchlaufen einen Veränderungsprozess – mit dem Ziel: Das Leben selbstbestimmt leben und gestalten. Für mehr Zufriedenheit und eine höhere Lebensqualität.
Heidi Wahl beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Themen erfolgreiche Gesprächsführung und Kommunikationsprozesse, Gehalts- und Honorarverhandlungen, Selbstmanagement und Selbstcoaching sowie Stressbewältigung und Work-Life-Balance.
Sie ist Key-Note-Speakerin, Seminarleiterin und Autorin mehrerer Bücher. Die in München lebende Bergliebhaberin ist Journalistin, Diplom-Sportpädagogin und zertifizierter systemischer Coach.
In Workshops, Seminaren und persönlichen Coachings unterstützt Heidi Wahl Selbständige, Angestellte, Teams und Führungskräfte in Karrierefragen, bei schwierigen Verhandlungen und Kommunikationsprozessen, in Konfliktsituationen und fördert die Potenzial- sowie Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kunden. Gemäß ihrer Maxime: Denken und Handeln beflügeln!
Termin: Do., 19.05.2011
Ort: Kulturbahnhof Giesing
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 6 €/3 €/frei für Mitglieder.