Frauen schreiben Geschichte Die Münchner BücherFrauen hatten sich für den 9. LiteraturBrunch in diesem Herbst ein besonderes Thema gesucht: ein Thema, was die Buchbranche bewegt – oder zumindest die Umsätze in Zeiten der Krise!
Der Historische Roman spielte bei dieser Matinee die Hauptrolle und es wurde Erstaunliches zu Tage geführt. Zum Beispiel, dass man seine Romanhelden lieben muss, auch die Schufte! Dass die Recherche meist viel länger dauert als das Schreiben. Und dass die Autorinnen trotzdem viel Spaß dabei haben!
Monika Bittl, Simone Neumann und Brigitte Riebe lasen aus ihren historischen Romanen und beantworteten alle Fragen! Eine sehr kurzweilige Veranstaltung bei leckerem Frühstück. Da musste man sich ganz schön auf die Zehenspitzen stellen, um alle drei Autorinnen samt Moderatorin auf der Bühne zu sehen, weil viele Bücherfrauen und sogar Männer zum LiteraturBrunch ins Vereinsheim in der Occamstraße gekommen waren. Am begehrtesten waren die Tische direkt vor der Bühne. Wer auch noch rechtzeitig ein Frühstück bestellt hatte, konnte sich kaum einen besseren Sonntagmorgen vorstellen!
Na, das sind mal Bücherfrauen! V.r.n.l. Simone Neumann, Meike Frese, Monika Bittl und Brigitte Riebe nach getaner Vorlese-Arbeit vor dem Vereinsheim.
Die Romane, aus denen gelesen wurde auf dem Büchertisch.
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung: am 29. Oktober mit Sabine Asgodom!