Im Sommer 1998 entstand unter dem Dach der Münchner BücherFrauen die Idee des MentoringForums in München und es wurde 1999 gegründet. Nach dem großen Erfolg des Pilotprojekts befinden sich die Münchner BücherFrauen nun in der siebten Runde, für die im September 2011 der Startschuss fiel.
Drei Veranstaltungen gliedern das Mentoring-Jahr:
Zur Auftaktveranstaltung im September trafen sich die Tandems und erhielten von Isabel Nitzsche das Rüstzeug für die künftige Zusammenarbeit.
Die Zwischenveranstaltung fand im April im Kofra in der Baaderstraße statt.
Die Referentin, Frau Prof. Ingelore Welpe, begeisterte alle Teilnehmerinnen mit ihrem Workshop zum Thema „Gender“ und den Themen:
• Verhaltensmuster im Beruf von Frauen und Männern
• Weibliche Strategien, Stärken und Schwächen
• Frauen auf Karrierepfaden
• Wo liegt unser Erfolgspotential?
Zwischendurch werden nach Bedarf Stammtische organisiert.
Die Abschlussveranstaltung am 28.09.2012 bildet den Abschluss der aktuellen Mentoring-Runde.
Bewerbungen für eine achte Runde sind jederzeit willkommen, sowohl für die Rolle als Mentorin wie auch als Mentee. Es genügt eine Kurzinfo an Alexandra Legath. Ein Fragebogen wird dann zugesandt, wenn sich eine neue Runde konkret abzeichnet. Ein Datum und ein Organisationsteam stehen noch nicht fest.
Sollte sich jemand für die Organisation einer weiteren Runde interessieren, bitte bei dem unten genannten Kontakt melden. Diejenige sollte idealerweise schon in einer der vorhergehenden Mentoring-Runden Erfahrung als Mentee, Mentorin oder Organisatorin gesammelt haben und Mitglied der BücherFrauen sein. Vor allem aber ist es wichtig, mit viel Engagement und Freude und der Bereitschaft, Zeit zu investieren, ans gute Werk zu gehen, und mit der Buchbranche vernetzt zu sein. Mit der Unterstützung der jetzigen OrgaFrauen kann natürlich gerechnet werden.
Kontakt:
Alexandra Legath
E-Mail an Alexandra Legath