In diesen Wochen werden buchspezifische Genderthemen zunehmend sichtbarer. Drei Blog-Beiträge von BücherFrauen erschienen auf dem Buchreport Blog.
![]() | Frauke Ehlers: Vom Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen Seit fünf Jahren erinnert der Equal Pay Day an den statistischen Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern. In Deutschland liegt dieser Wert bei 23% – eine Zahl, die schmerzt. Noch erschreckender fällt der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen in der Buchbranche aus. Und das, obwohl die Branche hauptsächlich Frauen beschäftigt. |
![]() | Susanne Krones: Gerecht ist besser – für alle! Viel wird derzeit über die historisch einmaligen Herausforderungen diskutiert, vor denen unsere Branche in Zeiten der Digitalisierung steht – zu Recht. Wenig darüber, ob ihre Unternehmenskulturen für das 21. Jahrhundert gerüstet sind – zu Unrecht. Ein Plädoyer für mehr Leistungsorientierung, Geschlechter- und Generationengerechtigkeit und zukunftsfähige Arbeitsmodelle in der Buchbranche. |
![]() | Eva Hehemann: Braucht die Buchbranche eine Quote? Die Diskussion um eine gesetzliche Quotenregelung reißt nicht mehr ab. Eine immer breiter werdende Front aus Frauen und Männern setzt sich vehement dafür ein. Mit fundierten Studien und medienwirksamen Maßnahmen werden die Argumente der Gegner einer gesetzlichen Vorgabe entkräftet. |
http://www.buchreport.de/blog.htm?p=2156