Der Reichtum der Insel im Nordatlantik liegt in seinen Geschichten. Dabei spannt sich der Bogen von den altnordischen Sagas bis hin zur modernen Literatur mit ihren Krimis, Kindergeschichten und Romanen. Jeder zweite Isländer schreibt in seinem Leben mindestens ein Buch ... Dieses Gerücht hält sich jedenfalls hartnäckig. Unbestritten: die Isländer sind ein Volk von Geschichtenerzählern - und von begeisterten LeserInnen.
Wie anders wäre es zu erklären, dass in einer Nation mit circa 318.000 Einwohnern – ungefähr so viele wie in Bielefeld - jährlich rund 2,5 Millionen Bücher, das heißt durchschnittlich fast acht Bücher pro Einwohner, verkauft werden? Rhein-Neckar BücherFrau Sabine M. Kempa war von der literarischen Leidenschaft des Buchmessegastlandes Island so begeistert, dass sie der isländischer Bücherwelt am 19. Juni einen ganzen Abend widmet.
Gullfoss Wasserfall
Anders als die Bilder wünschen lassen, verbringen wir den Abend in Heidelberg und lassen uns von Sabine M. Kempa mental an diese schönen Orte entführen.
Ort: Buchhandlung Himmelheber, Theaterstr. 16, Heidelberg
Zeit: 19:30 Uhr am Dienstag, den 19. Juni
Text: Sabine M. Kempa
Fotos mit freundlicher Genehmigung von visiticeland.com.