Wir treffen uns in der Regel am zweiten Donnerstag des Monats, um 20.00 Uhr an unterschiedlichen Orten. Interessentinnen sind jederzeit herzlich willkommen, sollten sich aber vorher bei Heike Carstensen anmelden.
Mittwoch, 15. Januar 2014
Besuch der Ausstellung, „To open your eyes“ (Spätöffnung bis 21.00 Uhr)
Treffen spätestens um 18.45 Uhr (Führung ab 19.00 Uhr möglich). Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße 5, 33602 Bielefeld
Donnerstag, 20. Februar 2014
Orga-Treffen für die Lesung im September und weitere Aktivitäten in diesem Jahr
20.00 Uhr, Hotel Bartsch, Viktoriastraße 54, 33602 Bielefeld
Donnerstag, 13. März 2014
Stammtisch mit Lese-Tipps für das Frühjahr
20.00 Uhr, Hotel Bartsch, Viktoriastraße 54, 33602 Bielefeld
Donnerstag, 10. April 2014
Ein Abend mit Hiltrud Herbst, Herausgeberin des Lyrikkalenders „Fliegende Wörter“
19.30 Uhr, Buchhandlung Buch-Tipp, Meindersstraße 7, 33615 Bielefeld„
Donnerstag, 8. Mai 2014
Anträge für den EV am 9./10. Mai in Neustadt a.d. Weinstraße
20.00 Uhr, Café im Nordpark, Bünderstraße 25b, 33613 Bielefeld
Donnerstag, 12. Juni 2014
Vorbereitung Lesung im September
20.00 Uhr, Café im Nordpark, Bünderstraße 25b, 33613 Bielefeld
Samstag /Sonntag 5. und 6. Juli 2014
Ausflug nach Utrecht
Donnerstag, 10. Juli 2014
Sommertreffen vor den Ferien
20.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Freitag, 5. September 2014
„Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela“ – Doris Hermanns liest aus ihrer Biografie über Christa Winsloe
20.00 Uhr, Museum Wäschefabrik, Viktoriastraße 48a, 33602 Bielefeld
Christa Winsloes größter Erfolg, „Mädchen in Uniform“, wurde gleich drei Mal verfilmt. Dennoch kennt heute kaum jemand die Autorin, die sich auch als Tierbildhauerin einen Namen machte. Aber die Wiederentdeckung lohnt! Doris Hermanns hat viele Jahre in Archiven, Bibliotheken und Nachlässen geforscht und begibt sich mit der ersten Winsloe-Biografie auf Spurensuche. Einige Stationen dieses Künstlerinnenlebens, das sich zwischen München, Ungarn und den USA abspielte und 1944 mit Winsloes Ermordung in Frankreich endete, wird sie uns an diesem Abend präsentieren.
Doris Hermanns studierte Pädagogik und Soziologie in Bielefeld. Sie lebt und arbeitet in Utrecht/Niederlande als selbstständige Antiquarin und freie Journalistin.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Claudia Puschmann stellt ihr neues Biografie-Projekt vor
20.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Donnerstag, 13. November 2014
Absprachen zur Jahrestagung in München (14.-16.11.)
20.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Weihnachtsessen und Jahresabschluss im Landgasthaus Potthoff, Barnhauser Straße 3, 33829 Borgholzhausen