
Blogs und Websites mit Wordpress einrichten
Online-Workshop mit Silke Buttgereit
voraussichtlich im Sommer 2017
Wer etwas zu sagen hat, sagt es heute online - z.B. in einem Blog. Und wer Werbung für sich machen möchte, braucht eine Website.
Für beides, Blog und Website, eignet sich die Software Wordpress. Wordpress ist Open Source, d.h. unabhängig und kostenfrei. Wordpress ist ein Content Management System, das eine sehr einfache Pflege und Aktualisierung von Websites ermöglicht. Da es viele vorgefertigte Layouts, sog. Themes, gibt, kann Wordpress auch von Menschen ohne Programmierkenntnisse einfach eingerichtet und mit Hilfe von technischen Erweiterungen (Plugins) an individuelle Anforderungen angepasst werden.
Der Workshop ist praxisorientiert. Wenn Sie noch keinen Blog haben, werden Sie Wordpress gleich zu Beginn unter Ihrer eigenen Domain auf einem Server installieren. In einem zweiten Schritt suchen Sie das für Ihre Anforderungen passende Theme (Design). Dann führen Sie die von Ihnen gewünschten technischen und grafischen Änderungen durch und installieren, wenn erforderlich, weitere Funktionserweiterungen.
Sie lernen in diesem Workshop nicht zu programmieren. Sie lernen, wie Sie mit kluger Planung, guter Recherche und erweitertem technischen Verständnis auch ohne PHP-Kenntnisse ihre Anforderungen möglichst weitgehend umsetzen können.
Ablauf und Themen
Der Workshop findet auf einer Online-Lernplattform (Moodle) statt. Dort liegen die Lernunterlagen, findet über das Forum der Austausch zu konkreten Fragen statt und kann gechattet werden. Zudem werden Linklisten über ein Social Bookmark Tool zur Verfügung gestellt.
Der Workshop dauert fünf Wochen. Jede Woche gibt es einen Themenschwerpunkt, zu dem es ein kurzes Skript der Trainerin und eine Linksammlung gibt. Die Teilnehmerinnen setzen die gelernten Inhalte in ihrem eigenen Blog/auf ihrer eigenen Website um. Konkrete Fragen beantwortet die Trainerin zeitnah bzw. werden im Forum diskutiert.
Die Themenschwerpunkte:
- Wer braucht eine Website?
- Fragen zum Urheberrecht bei Websites
- Wordpress: Grundlagen und Installation
- Domain reservieren, Anforderungen, was brauche ich. Wordpress installieren.
Konzept und Planung: Erst denken, dann umsetzen - Was ist ein Theme und wie finde ich das richtige für mich?
Erste Einstellungen vornehmen - Stylesheets – Kurzeinführung CSS, Designanpassung Wordpress für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
- Widgets und Plugins - praktische Funktionserweiterungen und Lösungen für spezielle Anforderungen
- Wordpress-Suchmaschinenoptimierung
Silke Buttgereit ist Onlinerin der ersten Stunde. Sie hat 1996 ihre erste Website erstellt, leitete zehn Jahre die branchennahe Webagentur TXT und ist seit zwei Jahren unter der Marke die webagentin als Expertin für Online-Marketing und E-Learning-Konzepte selbstständig.
Weitere Informationen unter www.diewebagentin.de.
Termin: Sommer 2017
Seminargebühr : voraussichtlich ca. 300 Euro für BücherFrauen, 350 Euro für Nichtmitglieder
Für den Workshop kann die Bildungsprämie beantragt werden. Bitte beachten Sie, dass die Bewilligung im Vorfeld geschehen muss und meist mehrere Wochen in Anspruch nimmt.
Weitere Informationen:e-akademie(at)buecherfrauen.de