Die junge Frigg begibt sich auf eine atemberaubende Reise durch verschiedene Länder und Kontinente. Die Suche nach ihrem Vater führt sie letztendlich ans andere Ende der Welt und darüber hinaus. Frigg trifft auf Feuergeister, Waldmenschen, mythische Wesen und einen Phönix und sie muss einen heimtückischen Mord aufklären, um einen ruhelosen Geist zu besänftigen. Doch auch den Baumwelten droht Gefahr. Gemeinsam mit ihrem Vater Heimdall, ihrer Großmutter Inanna und den magischen Schwestern Kundrie, Mahhara und Fangdarna versucht Frigg ihre Heimat zu retten - und macht dabei auch eine überraschende persönliche Erfahrung.
Inspiriert durch ihre Forschungen und Reisen (u.a. nach West-Sumatra ins Matriarchat der Minangkabau und nach Arizona in die matriarchal organisierte Gesellschaft der Navajo Nation) schrieb die Autorin Barbara Fischer die feministische Fantasyreihe Baumweltensaga. Sie schreibt die Geschichten der namengebenden Göttinnen neu und korrigiere damit männlich geprägte Darstellungen. Die Figuren werden aus dem Schatten ihrer patriarchalen Überlieferungsgeschichte geholt, in einen interkulturellen Kontext gestellt und im Licht diverser und egalitärer Interpretationen neu erzählt. Pazifismus ist eine implizite Konnotation.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
So 14.5.23 - 11:30Uhr
Ort: FrauenMediaTurm, Am Bayenturm 2, 50678 Köln-Rheinauhafen