Diversität in Romanen – Queere Repräsentation

Vertiefungsseminar für gelungene Darstellung queerer Lebensrealitäten in Romanen

Fragen rund um das Thema LGBTQIA+ sind auf dem Buchmarkt seit einigen Jahren selbstverständlicher geworden. Doch was versteht man überhaupt unter queerer Repräsentation? Wie gelingt sie authentisch und selbstverständlich?
In diesem Online-Seminar verschaffen wir uns einen Überblick über das queere Spektrum. Wir sprechen darüber, wo Repräsentation schon gut gelingt und was man noch besser machen könnte. Wir diskutieren Klischees und authentische Details, queere Lebenswirklichkeiten und diskriminierungssensible Sprache samt Neopronomen. Beispiele und Übungen in kleinen Gruppen schlagen den Bogen zur Praxis.

Inhalte des Seminars:
• LGBTQIA+: eine Übersicht des Spektrums, inklusive der weniger bekannten Identitäten
• schädliche Klischees und Wege, sie aufzubrechen
• queere Räume und Lebenswirklichkeiten in Romanen
• Selbstbezeichnungen und diskriminierungssensible Sprache
• Verwendung von Neopronomen

max. 20 Plätze

Zielgruppe:
Medienschaffende der Buchbranche, Autor*innen, Lektor*innen und Übersetzende, die mehr darüber lernen wollen, wie queere Repräsentation in Buchprojekten gelingt.

Seminarleitung:
Noah Stoffers hat ursprünglich für Zeitungen geschrieben. Seit 2012 arbeitet sier auch als Autor*in und Herausgeber*in für verschiedene Verlage. Stoffers hat sich 2019 im freien Lektorat selbstständig gemacht. Neben der Arbeit an belletristischen Manuskripten berät sier auch Projekte mit queerem Schwerpunkt.
www.textpfade-lektorat.de
https://www.instagram.com/noah.stoffers/

Das Seminarangebot wendet sich an Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nonbinäre, trans und agender Personen sowie andere aufgrund ihrer 

Geschlechtsidentität marginalisierte Menschen (FLINTA*). Bei Fragen meldet euch gern unter julia_baum@web.de bei der Koordinatorin.

Wichtigste Infos in Kürze:

Termin: 08.11.2025 10:00 bis 14:00 Uhr

Frühbuchfrist: 09.10.2025

Anmeldeschluss: 30.10.2025

TN-Beiträge: 
Frühbuch BF 100 / Frühbuch andere 115; 
Regulär BF 120 / Regulär andere 135; 
AG BF 300 / AG andere 350

Koordination: Julia Baum (julia_baum@web.de)

Verbindliche Anmeldung "Diversität in Romanen – Queere Repräsentation"

Frühbuchfrist: 09.10.2025

Anmeldeschluss: 30.10.2025

TN-Beiträge: 
Frühbuch BF 100 / Frühbuch andere 115; 
Regulär BF 120 / Regulär andere 135; 
AG BF 300 / AG andere 350

Die Anmeldung ist verbindlich. Der Eingang der Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Den Betrag zahle ich nach Erhalt der Rechnung.

Anmeldung