Übersetzungsakademie Französisch II

Seminar für Literaturübersetzer*innen aus dem Französischen

mit Dr. Nicola Denis, Fontaine-Daniel (Frankreich)

 

12. Januar bis 2. Februar 2026 voraussichtlich um 17:00 Uhr (Uhrzeit wird vor Seminarbeginn mit den Teilnehmerinnen abgesprochen)
 

Grundlage für dieses dreiwöchige Fortsetzungsseminar, das sich ausdrücklich als Mentoring-Werkstatt für Übersetzer*innen versteht, sind die vorab eingereichten Übersetzungsproben (ca. 7 Normseiten) der Teilnehmer*innen. Neben dem ausführlichen persönlichen Feedback der Leiterin wollen wir in wöchentlich wechselnden Tandems die einzelnen Texte eingehend durchleuchten. Je nach den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen werden andere Scharfeinstellungen (Tempora, Nähe versus Distanz zum Original, Redigieren etc.) gewählt. 

Ob für ein Initiativprojekt für Verlage, eine Stipendienbewerbung oder den aktuellen Roman: Hier können die Teilnehmer*innen mit der qualifizierten Rückmeldung der Dozentin die Feinheiten ihrer Übersetzungen ergründen und an den eingereichten Texten feilen.

Anforderungen: Jede Teilnehmer*in sendet bis zum 4. Januar 2026 einen Textauszug (ca. 7 Normseiten, d.h. 30 Zeilen à maximal 60 Zeichen) aus einer eigenen literarischen Übersetzung ein, der im Laufe des Seminars zur Diskussion gestellt und überarbeitet wird. Dazu können in den Foren unterschiedliche, auch berufspraktische Fragen (Akquise, Verfassen von Exposés etc.) erörtert und übersetzungspraktische Erfahrungen ausgetauscht werden.

 Das Seminar richtet sich an:

Literaturübersetzer*innen aus dem Französischen mit Berufserfahrung, Berufsanfänger*innen nach Rücksprache

Achtung!

Im Seminar geht es um Übersetzungen mit literarischem Mehrwert. Fachtexte und komplizierte Sachbuchtexte sind für die Einreichung nicht geeignet. Im Zweifelsfall vor Anmeldung nachfragen.

Geschätzter Zeitaufwand:

ca. 8 - 10 Stunden/Woche für die Teamarbeit an den Textproben und den ergänzenden Austausch in den Diskussionsforen

Verbindliche Anmeldung für Übersetzungsakademie Französisch II

Termin: 12. Januar bis 2. Februar 2026

Frühbuchfrist: 7. Dezember 2025

Anmeldeschluss: 4. Januar 2026

Seminargebühr:

Frühbuch: € 285,- (BücherFrauen, VdÜ-, BDÜ- und VFLL-Mitglieder) / € 350,- (Nicht-BücherFrauen)

Normal: € 300,- (BücherFrauen, VdÜ-, BDÜ- und VFLL-Mitglieder) / € 365,- (Nicht-BücherFrauen)

Mir ist bekannt, dass diese Anmeldung verbindlich ist. Bei einer Stornierung ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro fällig. Nach Ende der Anmeldefrist wird der volle Seminarbeitrag berechnet, wenn bis zum Seminarbeginn keine Ersatzperson aus der Warteliste meinen Seminarplatz übernehmen oder ich eine Ersatzperson benennen kann.

ANMELDUNG