Die Rundfunkjournalistin Katharina Mahrenholtz und die Buchgestalterin Dawn Parisi sind ein routiniertes Gespann: Der Schriftstellerinnen-Band ist bereits der fünfte dieser Machart. Nach Shakespeare, der Literatur allgemein, dem Theater und dem Krimi stehen nun die Frauen im Fokus. Von Sappho bis Juli Zeh wird ein Zeitrahmen von über zwei Jahrtausenden schlaglichtartig beleuchtet. Dabei wechseln sich kompakte Beiträge zu ausgewählten Autorinnen mit noch knapperen Kurzvorstellungen und mit Literaturempfehlungen nach Genres ab. – Alles mit Witz und Verve erzählt. Zwischendrin freche Grafiken, etwa zu Output und Lebenszeit mit Spitzenreiterin Enid Blyton oder zum Gender Gap bei Literaturpreisen. Dieser unkonventionelle Zugang geht Hand in Hand mit den leichtfüßig-comicartigen Illustrationen – das Blättern und Schmökern gestaltet sich ausgesprochen kurzweilig und heiter. Orientierung bietet eine Zeitlinie, die sich durch das ganze Buch zieht und die Schriftstellerinnen und ihre Werke in Bezug setzt zu anderen Texten, aber auch zu zeitgeschichtlichen und kulturellen Entwicklungen. Neben der Würdigung aller bisherigen Nobelpreisträgerinnen sind die Verfasserinnen bemüht, möglichst viele Sprach- und Kulturräume querbeet durch alle Genres – auch die Kinderliteratur – abzudecken. Was für ein Blättervergnügen!
Katharina Mahrenholtz, Dawn Parisi (Illustration): Schriftstellerinnen! Leben und Werke berühmter Autorinnen
Atlantis, 2017
Gebunden, 192 Seiten mit zahlr. Abbildungen
ISBN 978-3-455-37041-6, 22,00 Euro