BücherFrau werden!
Direkt zum Inhalt wechseln
Zum Menü wechseln
Zum Footer wechseln
Wir Bücherfrauen
Organisation
Presse
BücherFrau des Jahres
Jahrestagung
Geschichte
Netzwerken
Regionalgruppen
Berlin
Bielefeld/Owl
Bremen/Oldenburg
Franken
Frankfurt/Rhein-Main
Freiburg
Göttingen/Kassel
Hamburg
Hannover
Köln/Bonn-Rhein/Ruhr
Mitteldeutschland
München
Münsterland
Rhein-Neckar
Stuttgart
Blaues Buch
Kooperationen
Karriere
Mentoring
Akademie
Übersicht
Kooperationen
Unsere Dozent*innen
Das Akademieteam
Branchenthemen
Jahresthema
Messepräsenz
Literaturpreis
Blog
Podcast
Buchorchester
5 to watch
Feministische Buchwoche
Debattensalon
Termine
Intern
Buchempfehlungen
Buchempfehlungen
Filter
Genre
Biografie
Hörbuch
Belletristik
Sachbuch
Fachbuch
Kinder- und Jugendbuch
Filter zurücksetzen
25.08.2025
Dulce Chacóns Roman „Was Hortensia nicht mehr erzählen konnte“
mehr ...
15.09.2025
Racha Kirakosian entmystifiziert die Ekstase
mehr ...
25.08.2025
Larissa Holzki und Stephan Scheuer. Ein Blick hinter die Kulissen der KI
mehr ...
25.08.2025
Rebekka Endler entzaubert das Patriarchat: „Witches, Bitches, IT-Girls“
mehr ...
03.08.2025
Wir kommen – und das mit Wucht – Ein literarisches Experiment
mehr ...
22.07.2025
Zwischen Trümmern und Wahrheit: Daryll Delgados „Überreste“
mehr ...
25.06.2025
Sonja Hilzinger: Grete Ring – Kunstgelehrte und Kunsthändlerin
mehr ...
11.06.2025
Bucerius Kunstforum (Hrsg.): IN HER HANDS – Bildhauerinnen des Surrealismus
mehr ...
11.06.2025
bell hooks: Bone Black – Erinnerungen an eine Kindheit
mehr ...
29.04.2025
Éilís Ní Dhuibhne und Michaela Schrage-Früh (ed.): Well, you don’t look it. (Sachbuch)
mehr ...
29.04.2025
Doris Hermanns: Sand im patriarchalen Getriebe
mehr ...
24.04.2025
Alice Berend: Frau Hempels Tochter (Roman)
mehr ...
24.04.2025
Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Zwischen Zeilen und Zeiten
mehr ...
22.01.2025
Rachilde: Nein, ich bin keine Feministin (Essay und Lyrik)
mehr ...
19.12.2024
Bertha von Suttner: Marthas Kinder (Roman)
mehr ...
11.12.2024
Sarah Raich: Hell und laut (Roman)
mehr ...
18.10.2024
Patricia Moock: SDGs im Mittelstand (Sachbuch)
mehr ...
15.10.2024
Im Kopf der Übersetzerin. Wie Menschen übersetzen (Comic)
mehr ...
16.08.2024
Verena Schmidt, Analena Schmidt: Zwei Sommer in den Rockies (Sachbuch)
mehr ...
17.06.2024
Anaïs Barbeau-Lavalette: Sie und der Wald (Roman)
mehr ...
10.06.2024
Sylvia Schmieder: zusammen bleiben (Roman)
mehr ...
04.06.2024
Marion Voigt: Verheißung und Dekadenz (Sachbuch)
mehr ...
23.05.2024
Ananda Serné: Nachtblüher (Roman)
mehr ...
07.05.2024
Marion Miketta: Thinking Environment (Sach-/Fachbuch)
mehr ...
29.04.2024
Olga Ravn: Meine Arbeit
mehr ...
19.12.2023
Bora Chung: Der Fluch des Hasen (Erzählungen)
mehr ...
06.12.2023
India Kandel (Hrsg.), Queere Tiere. Queere Perspektiven auf Veganismus und Mensch-Tier-Verhältnisse (Sachbuch)
mehr ...
27.11.2023
Gudrun Lerchbaum: Zwischen euch verschwinden. Kriminalroman.
mehr ...
22.11.2023
Stephanie Hanel, Künstlerinnen in New York (Sachbuch)
mehr ...
19.10.2023
Katharina Bendixen, David Blum, Barbara Peveling, Sibylla Vričic Hausmann (Hrsg.): other writers need to concentrate (Anthologie)
mehr ...
16.08.2023
Regine Normann: Die Angelika-Wanderung (Sagen und Erzählungen)
mehr ...
03.08.2023
Sarah Locher: Wildwuchs Hamburg (Kinderbuch)
mehr ...
04.07.2023
Linn Strømsborg, Nie, nie, nie (Roman)
mehr ...
28.06.2023
Sara Johnsen: Für Dancing Boy (Roman)
mehr ...
30.05.2023
Becca Braun: Licht bricht, bevor es strahlt (Roman)
mehr ...
12.05.2023
Birte Meier: Equal Pay Now! (Sachbuch)
mehr ...
20.04.2023
Sei du selbst, alle anderen gibt es schon (Sachbuch)
mehr ...
12.03.2023
GEDOK: Wir sprechen vom Wasser (Gedichte und Geschichten)
mehr ...
31.01.2023
Rose Macauley: Was nicht alles (Roman)
mehr ...
09.11.2022
Tanja Maljartschuk: Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus. Essays (Sachbuch)
mehr ...
22.10.2022
Das Mädchen in unserem Badezimmer (Jugendbuch)
mehr ...
01.09.2022
Das große Buch der Gefühle. <br>50 Emotionen von Angst bis Zuversicht (Sachbuch)
mehr ...
13.07.2022
Majgull Axelsson: Über die Gleise (Erzählungen)
mehr ...
29.06.2022
Dr. Jana Lucas: Die geheimen Pionierinnen der Wirtschaft (Sachbuch)
mehr ...
17.05.2022
Somerville & Ross: Durch Connemara. Mit dem Eselskarren in Irland (Sachbuch)
mehr ...
05.05.2022
Rebecca Solnit, Unziemliches Verhalten. Wie ich Feministin wurde (Essay)
mehr ...
21.03.2022
Ira Nemeth: Nicht zwei, sondern drei. Hermine, ihr Bruder Theodor und das Down-Syndrom (Kinderbuch)
mehr ...
08.03.2022
Christine Olderdissen: Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant gelingt (Sachbuch)
mehr ...
23.02.2022
Female Gaze. From Virtual to Reality (Ausstellungskatalog)
mehr ...
07.02.2022
Franziska Schutzbach: Die Erschöpfung der Frauen (Sachbuch)
mehr ...
17.01.2022
Charlotte Fondraz: Der Prinz im Labyrinth (Historischer Roman Altertum)
mehr ...
07.01.2022
Tina Stroheker: Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album (Belletristik)
mehr ...
20.12.2021
Patrizia De Bernardo Stempel: Muttergöttinnen und ihre Votivformulare (Sachbuch)
mehr ...
26.07.2021
Anita Obendrauf: Sonntagsgeschirr, hin und wieder (Roman)
mehr ...
13.05.2021
Helen Sword: Stylish Academic Writing (Sachbuch)
mehr ...
10.03.2021
Hanna Mittelstädt: Blu (Roman)
mehr ...
22.02.2021
Riane Eisler: Die verkannten Grundlagen der Ökonomie. Wege zu einer Caring Economy (Sachbuch)
mehr ...
06.01.2021
Mason Curry: Musenküsse. Die täglichen Rituale berühmter Künstlerinnen (Sachbuch)
mehr ...
10.12.2020
Claudia Gliemann: Rotkäppchen, wie geht es dir? (Kinderbuch)
mehr ...
03.12.2020
Gabriele Tergit: Vom Frühling und von der Einsamkeit (Reportagen)
mehr ...
19.10.2020
Victoria Mas: Die Tanzenden (Historischer Roman)
mehr ...
24.09.2020
Astrid Schmeda: Hinter den Kulissen (Roman)
mehr ...
02.09.2020
Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen (Sachbuch)
mehr ...
21.08.2020
Maja Göpel: Unsere Welt neu denken. Eine Einladung (Sachbuch)
mehr ...
03.08.2020
Elizabeth Gilbert – City of Girls (Unterhaltung, Hörbuch)
mehr ...
17.07.2020
Agnes Krup: Sommergäste (Roman)
mehr ...
06.07.2020
Dr. Claire O‘Callaghan: Das andere Gesicht der Emily Brontë (Sachbuch)
mehr ...
19.06.2020
Nnedi Okorafor – Binti (Science-Fiction Roman)
mehr ...
26.05.2020
Bushra al-Maktari: Was hast du hinter dir gelassen? Stimmen aus dem vergessenen Krieg im Jemen
mehr ...
04.05.2020
Christiane Höhmann: Letztes Licht (Roman)
mehr ...
08.04.2020
Anke Gebert: Wo du nicht bist (Roman)
mehr ...
21.03.2020
made in china (poetische Essays)
mehr ...
01.03.2020
Rattatatam, mein Herz – Vom Leben mit der Angst (Sachbuch)
mehr ...
10.02.2020
Castella und die verlorenen Kinder (Kinderbuch)
mehr ...
03.02.2020
Elif Shafak: Der Geruch des Paradieses (Roman)
mehr ...
07.01.2020
Susan Hill: Stummes Echo (Roman)
mehr ...
06.01.2020
Lesley Nneka Arimah: Was es bedeutet, wenn ein Mann vom Himmel fällt (Erzählungen)
mehr ...
26.11.2019
Helga Flatland: Eine moderne Familie (Roman)
mehr ...
21.11.2019
Reli Alfandari Pardo: Leben, um zu überleben (Roman)
mehr ...
25.10.2019
Dagny Juel: Flügel in Flammen
mehr ...
11.10.2019
Dominik Petersen: Über die Linie hinaus (Roman)
mehr ...
10.10.2019
Steve Tasane: Junge ohne Namen (Jugendroman)
mehr ...
12.07.2019
Regine Normann: Eine märchenhafte Neuentdeckung aus dem Buchmessengastland Norwegen
mehr ...
02.07.2019
Christiane Wirtz: Das Katzenprinzip (Sachbuch)
mehr ...
13.05.2019
Charlotte Richter: Die Muschelsammlerin (Jugendroman)
mehr ...
24.01.2019
Barbara Frischmuth: Machtnix oder Der Lauf, den die Welt nahm (Roman)
mehr ...
24.01.2019
Anita Djafari / Juergen Boos (Hg.): Vollmond hinter fahlgelben Wolken. (Anthologie)
mehr ...
24.01.2019
David Rennert / Tanja Traxler: Lise Meitner. Pionierin des Atomzeitalters (Sachbuch)
mehr ...
01.01.2019
Lucia Schöllhuber: Independent Verlage am konzentrierten Buchmarkt (Sachbuch)
mehr ...
30.12.2018
Laurie Penny: Cybersexismus (Sachbuch)
mehr ...
30.11.2018
Barbara Schaefer: Winter. Eine Liebeserklärung (Sachbuch)
mehr ...
30.11.2018
Rosa Mayreder: Zur Kritik der Weiblichkeit (Sachbuch)
mehr ...
01.11.2018
Isabell Pohlmann: Finanzplaner Frauen (Sachbuch)
mehr ...
01.11.2018
Celeste Ng: Kleine Feuer überall (Roman)
mehr ...
01.09.2018
Juliane Sophie Kayser: Das Sandwichkind (Kinderbuch)
mehr ...
01.09.2018
Myra Marx Ferree: Feminismen. Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive
mehr ...
31.08.2018
Ahima Beerlage: Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte (Autobiografie)
mehr ...
31.08.2018
Elisabeth Borchers: Nicht zur Veröffentlichung bestimmt (Fragment)
mehr ...
01.08.2018
Kerstin Wacker: KLAPPE, CUT, HURRA (Kinderbuch)
mehr ...
01.08.2018
Annemarie Selinko: Heute heiratet mein Mann (Roman)
mehr ...
01.07.2018
Stephanie Hanel: 100 Tage hier & 100 Tage dort (Tagebuch)
mehr ...
25.05.2018
Erika Regnet: Frauen ins Management
mehr ...
30.04.2018
Patrisse Khan-Cullors: #Black Lives Matter (Autobiografie)
mehr ...
02.04.2018
Sybil Volks: Wintergäste (Roman)
mehr ...
01.04.2018
Nina Lykke: Aufruhr in mittleren Jahren (Roman)
mehr ...
01.04.2018
Gabriele Albers: Nordland (Roman)
mehr ...
23.02.2018
Claudia Gliemann, Papas Seele hat Schnupfen (Kinderbuch)
mehr ...
20.01.2018
Sabine Rennefanz: Eisenkinder
mehr ...
02.01.2018
Jean Webster: Lieber Daddy Long Legs (Roman)
mehr ...
01.01.2018
Kateřina Tučková: Das Vermächtnis der Göttinnen (Roman)
mehr ...
28.10.2017
Katharina Mahrenholtz, Dawn Parisi (Illustration): Schriftstellerinnen! Leben und Werke berühmter Autorinnen (Sachbuch/Geschenkbuch)
mehr ...
01.10.2017
Pascale Hugues: Deutschland à la française (Reportagen)
mehr ...
01.02.2017
Hayfa Al Mansour: Das Mädchen Wadjda (Kinderbuch)
mehr ...
19.07.2015
Sandra Uschtrin/Heribert Hinrichs (Hrsg.): Handbuch für Autorinnen und Autoren
mehr ...
29.01.2015
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren: Leitfaden Freies Lektorat
mehr ...
1
2
3
4
5
nächste
Zum Anfang der Seite scrollen