Tanja Maljartschuk: Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus. Essays (Sachbuch)

In dem halben Jahr, seit der bis dahin so genannte „Ukraine-Konflikt“ zum russischen Angriffskrieg gegen das Land wurde, habe ich aus Podcasts, Dokumentationen und Büchern vieles über die Ukraine erfahren und gelernt. Davor war dieses Land für mich eigentlich nur das Land des skurrilen Personals von Marina Lewyckas Romanen, vor allem Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch, das in den 2000er Jahren mein Herz im Sturm eroberte.
Und jetzt diese Stimme von Tanja Maljartschuk, 1983 in der Westukraine geboren, die 2011 ihr Land verließ und seither in Wien lebt und die 2018 für Frösche im Meer den Ingeborg-Bachmann-Preis erhielt. Die versammelten Essays stammen aus den Jahren 2014 bis 2022und wurden fürs Radio und verschiedene Zeitungen geschrieben.
„Was können die Wörter, wenn die Waffen im Einsatz sind?“ sagt sie im Video der 4. Langen Lesenacht der bpb anlässlich der Leipziger Buchmesse 2022 „Es ist so viel Wut in mir. Sie können sich nicht vorstellen, mit wie viel Wut ich mich jeden Tag auseinandersetze, um irgendwie doch menschlich zu bleiben.“
Maljartschuk bringt mir ihr Land, das sie verlassen hat – nicht aus politischen Gründen, wie sie betont – und das doch auf vielfältige Weise ganz fest in ihr verwurzelt ist, auf ganz persönliche Art näher. Ihre Texte sind sehr auf den Punkt, ihre Sprache klar und poetisch, sie blickt gleichzeitig von innen und von außen, aus großer Nähe und aus weiter Ferne auf ihr Land, ihre Familie und auf sich selbst, mit großer Ehrlichkeit. Der Ausbruch des Krieges führte dazu, dass sie ein laufendes literarisches Projekt zur Seite legte. „Als Autorin bin ich tot“, konstatierte sie anlässlich der Verleihung des Usedomer Literaturpreises im Mai 2022.
Wie gut, dass sie trotzdem nicht ganz verstummt ist und diese Texte vorgelegt hat.
Tanja Maljartschuk: Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus. Essays.
Kiepenheuer & Witsch 2022, Hardcover, 176 Seiten
ISBN: 978-3-462-00462-5
Preis 20 Euro

Eine Empfehlung von Elvira Willems
Elvira Willems arbeitet nach Stationen als Buchhändlerin, Bibliotheksmitarbeiterin und Verlagsleiterin seit über zwanzig Jahren Übersetzerin aus dem Englischen (Belletristik, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur) und freie Lektorin. (Foto: Norburg Najock)
Transparenzhinweis: Die Empfehlung erfolgt aus Eigeninteresse und nicht aus wirtschaftlichen Gründen.