Zum Buch: Jütland, erstes Jh. vor Christus: Als Römer in germanisches Gebiet vordringen, will die Kriegerin Erkenhild sie mit Hilfe eines Zauberkessels vertreiben. Doch der Kessel befindet sich in dem Grab einer Druidin. Da Erkenhild den Grabfluch fürchtet, heuert sie die junge Diebin Katek an. Schnell bekommt Katek zu spüren, dass sie nicht die Einzige ist, die den Kessel an sich bringen will …
Zur Lesung: Die Wege der germanischen Stämme und der Römer kreuzten sich vor über 2000 Jahren. Sie unterschieden sich in Sprache und Sitten. Verständnisschwierigkeiten traten nicht selten auf. Um problemlos zu kommunizieren musste jemand dolmetschen und die jeweiligen Gepflogenheiten vermitteln. Diejenigen, die diese Aufgaben übernahmen, haben die Geschichte der Menschheit vielleicht stärker beeinflusst, als angenommen. Die Autorin liest im Dialog mit ihrer Übersetzerin Alexia Valembois.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Fr 12.5.23 - 17:00 Uhr
Ort: Rheinhotel Dreesen, Rheinstr. 45, 53179 Bonn-Bad Godesberg
Anmeldung über info@mgas-verlag.de