online: Lesung und Gespräch mit Nicole Seifert

Foto von Nicole Seifert

Veranstalterinnen: BücherFrauen Göttingen-Kassel zusammen mit der Brencher Buchhandlung Kassel-Wilhelmshöhe

Datum: 10. Mai 2024

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: online

Nicole Seifert erzählt und erforscht die Literaturgeschichte aus einer neuen Perspektive. In ihrem ersten Buch „Frauenliteratur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt" (2021) zeigt sie, dass literarische Werke weiblicher Autorinnen im herrschenden Literaturkanon kaum vorkommen und auch seltener verlegt und besprochen werden. Was bei männlichen Kollegen als „genial“ galt (und gilt) wird bei ihnen allzu oft als „banal“ oder „Befindlichkeits-Prosa“ herabgewürdigt. Die mangelnde Repräsentation spiegelt sich auch in der Zusammensetzung von Jurys und Literaturpreisen oder in den Programmen von Literaturfestivals wieder. In ihrem neuen Buch „Einige Herren sagten etwas dazu“ (2024) widmet sie sich den weiblichen Autorinnen in der berühmten „Gruppe 47,“ dem Zusammenschluss vieler bekannter Schriftsteller*innen der Nachkriegszeit. Sie zeigt anhand entlarvender Zitate,  wie wenig ernst herausragende Autorinnen genommen und wie sie sich behauptet haben. Seiferts Verdienst  besteht auch in der Wiederentdeckung großer Schriftstellerinnen, die weitgehend unbekannt blieben oder vergessen wurden. Nicole Seifert ist gelernte Verlagsbuchhändlerin, Literaturwissenschaftlerin, freie Autorin und Übersetzerin. Ihr Literaturblog nachtundtag.blog wurde 2019 als bester Buchblog ausgezeichnet. Sie ist Mitherausgeberin der Reihe “rororo Entdeckungen", die Romane vergessener Autorinnen neu herausbringt.

Zoomlink bei https://buchhandlung-wilhelmshoehe.de/

Eintritt frei, Spenden erwünscht