Das große Buch der Gefühle. 50 Emotionen von Angst bis Zuversicht (Sachbuch)

Wir tun uns schwer über Gefühle zu sprechen, häufig sogar damit, sie ehrlich und offen zu zeigen. Echte Freude, tiefer Kummer oder grenzenlose Eifersucht finden meist nur im Verborgenen statt. Daher, so Autorin Anna Vivarelli und Autor Umberto Galimberti von „Das große Buch der Gefühle“, ist es so wichtig, die unterschiedlichen Gefühle wahrzunehmen – bei sich und anderen. Damit wir lernen, sie zu fühlen, und dann auch verstehen, was wir da fühlen und warum. Nur in diesem Kontakt mit uns selbst wird es uns gelingen, auch mit anderen in Kontakt zu treten.

Das mit klaren Bildern von Allessandra de Cristofaro illustrierte Buch richtet sich an Kinder und Jugendliche, mit einem Vorwort für die Eltern, in dem erklärt wird, warum aus psychologischer Sicht gerade für Jugendliche solch eine Erklärung von Emotionen wichtig ist. Doch diese Fundgrube von 50 (!) Gefühlen ist ebenso für Erwachsene allen Alters interessant. Die Leser*innen sind eingeladen, eigene Erfahrungen zu erinnern, über Gefühle nachzudenken oder sogar Neue Aspekte eines Gefühls zu erkunden. Hervorragende Arbeit hat die Übersetzerin Dr. Ulrike Schimming geleistet, die ja ganze Gefühlslagen aus dem italienischen in einen deutschen Kontext übertragen und dabei die Eigenheiten des Gefühls im anderen Kulturraum treffen musste.

Doch wie beschreibt man ein Gefühl, das doch alle Menschen unterschiedlich fühlen? Am besten geht es mit Beispielen aus der Literatur und so kommen hier neben vielen anderen Homer und Pu der Bär ebenso zu Wort wie Mythen, Sprichwörter und wissenschaftliche Erkenntnisse. Und so bietet das Buch einen Bauchladen voller unterschiedlicher Gefühle und damit verbundener Erfahrungen (z.B. Mobbing, Resilienz, Konformismus), der einlädt, kreuz und quer zu lesen und die eigene Gefühlswelt zu entdecken.

Anna Vivarelli und Autor Umberto Galimberti, Das große Buch der Gefühle. 50 Emotionen von Angst bis Zuversicht
Übersetzt von Dr. Ulrike Schimming
Midas Verlag, 2022

Hardcover, 232 Seiten
ISBN: 978-3-03876-220-1
Preis 22,00 Euro

Eine Empfehlung von Meiken Endruweit

Meiken Endruweit arbeitet als Design Thinking Coach (hpi) zum Thema Diversität in Organisationen und bietet Workshops zu Kreativität, kollaborativem Arbeiten in Teams und Führung an. 

Transparenzhinweis: Die Empfehlung erfolgt aus Eigeninteresse und nicht aus wirtschaftlichen Gründen.