Header Bielefeld, Stadtansicht

Die BücherFrauen in Bielefeld/OWL

Willkommen bei den BücherFrauen in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe (OWL)!

In unserer Gruppe sind fast alle Berufe rund ums Buch vertreten: Autorin, Lektorin, Herstellerin, PR-Frau, Texterin, Schlussredakteurin, Bibliothekarin, Buchhändlerin… – und wir freuen uns, wenn noch viele weitere dazukommen.

Zurzeit treffen wir uns an jedem 1. Donnerstag des Monats  – meistens in der Bürgerwache am Siegfriedplatz im Bielefelder Westen. Über Interessentinnen freuen wir uns. Wer bei uns "reinschnuppern" möchte, melde sich bitte kurz an bei Henrike Gundlach unter bielefeld(at)buecherfrauen(dot)de.

Mit dem Einsatz von einem oder mehreren Filtern lässt sich das Suchergebnis präzisieren.
Werden mehrere Filter ausgewählt, so handelt es sich um eine "Und-Verknüpfung" zwischen den Filtern. Je größer die Anzahl der ausgewählten Filter ist, desto genauer ist das Suchergebnis.
Die Suche startet unverzüglich nach der Auswahl eines Filters.

Der Haken an der Sache - soziale und ökologische Kosten der KI

Lightning Talk - KI kritisch hinterfragt

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19-20.30 Uhr, online in Zoom

Massiver Stromverbrauch, unterbezahlte Clickworker, veränderte Machtstrukturen: Was kostet der KI-Hype uns – und unseren Planeten? Wer profitiert? Und wie gehen wir als Anwender*innen damit um? Im Lightning Talk mit anschließender Diskussion wirft Heide Franck (Kollektive Intelligenz) Schlaglichter auf die Kehrseite von KI.

Die Veranstaltung richtet sich an: FLINTA*-Personen.

Heide Franck: Projektleitung "Kollektive Intelligenz”, freiberufliche Übersetzerin und Lektorin für Englisch und Schwedisch sowie verschiedene Verlagstätigkeiten in den Bereichen Pressearbeit, Lektorat und Webredaktion.

Wichtigste Infos in Kürze:

Termin: 8. Mai 2025, 19-20.30 Uhr

Anmeldeschluss: 30. April 2025

 

Seminargebühr:

25,00 € (BücherFrauen, VdÜ-, BdÜ- und VFLL-Mitglieder)/ 30,00 € (Nicht-BücherFrauen)

Koordination: Valeska Henze (lernen@valeskahenze.de)

Verbindliche Anmeldung "Der Haken an der Sache - soziale und ökologische Kosten der KI"

Anmeldeschluss: 30.4.2025

Seminargebühr

25,00 Euro (BücherFrauen, VdÜ-, BDÜ- und VFLL-Mitglieder), 30,00 Euro (Nicht-BücherFrauen)

Die Anmeldung ist verbindlich. Der Eingang der Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Den Betrag zahle ich nach Erhalt der Rechnung.

Anmeldung