Ein Mädchen namens Rosemarie (Nitribitt)

"Frankfurt liest ein Buch" – und diskutiert mit den BücherFrauen über eine legendäre Frage: Wer war Rosemarie Nitribitt? (mit Video)

Rosemarie Nitribitt: Wer war diese faszinierende Frau?

Diese Frage war das Thema des BücherFrauen-Abends im gemütlichen Lesecafé in Frankfurt (Sachsenhausen) am 28. Oktober 2020 anlässlich des  Lesefestivals "Frankfurt liest ein Buch". In dessen Mittelpunkt stand in diesem Jahr die nach ihrem gewaltsamen Tod bundesweit berühmt gewordene Frankfurter Prostituierte Rosemarie Nitribitt (1933-1957).

Dazu hatten die Frankfurter BücherFrauen Martina Keiffenheim (Foto oben, rechts), Autorin des Buches "Edelhure Nitribitt. Die Rosemarie aus Mendig", eingeladen, die sich intensiv mit der schwierigen, ja tragischen Kindheit und Jugend von Rosemarie auseinandergesetzt und dazu viele Interviews mit Zeitzeugen geführt hatte. Sie erwies sich als interessante und anregende Gesprächspartnerin, die den Menschen Rosemarie vor den Augen der etwa zwanzig Gäste Gestalt annehmen ließ. Moderatorin Sabine Rock, selbst BücherFrau, führte souverän durch diesen unter Corona-Bedingungen nicht ganz einfachen, aber sehr gelungenen Abend.

Eine Aufzeichnung des gut einstündigen Gesprächs gibt es über den neuen Youtube-Kanal der BücherFrauen FrankfurtLINK ZUM VIDEO