Am Dienstag, dem 8.6.2021, ist die zweite Vorsitzende des Selfpublisher Verbandes, Katharina Lankers, bei den BücherFrauen zu Gast. Der Selfpublisher Verband e.V. ist ein Zusammenschluss unabhängiger Autorinnen und Autoren, der im Jahr 2015 gegründet wurde und derzeit über 800 Mitglieder hat.
Er vertritt die Interessen deutschsprachiger Autor:innen, die ihre Werke in Eigenregie herausgeben, im Umgang mit Dienstleistern, im Buchhandel und auf politischer Ebene.
Selfpublishing ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Buchmarktes geworden.Längst entscheiden sich selbst gestandene Autorinnen und Autoren für diesen Weg. Gegen den Trend des allgemeinen Buchmarktes wachsen die Verkäufe selbstverlegter Bücher.
Zudem hat sich das Selfpublishing in den letzten Jahren erheblich professionalisiert. So ist Selfpublishing längst kein E-Book-Phänomen mehr. Nahezu 80% der Selfpublisher veröffentlichen immer oder häufig in gedruckter Form. Ebenso investiert eine große Zahl der unabhängigen Autorinnen und Autoren in professionelles Lektorat und Design. Selfpublishingtitel stehen Verlagstiteln oftmals in nichts nach. Dies beweist jedes Jahr der Deutsche Selfpublishing-Preis, der von unserem Verband und der MVB GmbH, einem Tochterunternehmen des Börsenvereins, ausgelobt wird. Selfpublishing bietet gerade für den regionalen, inhabergeführten Buchhandel große Chancen.
Im digitalen Meeting beantwortet Katharina Lankers eure Fragen und stellt den Verbandund das Selfpublishing vor.
Details:
Online-Veranstaltung
Termin:
08.06.2021, ab 19:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 07.06.2021 unter koeln-bonn[at]buecherfrauen.de, um den Link für das Meeting zu erhalten