Das Buchorchester war auf der BuchBerlin 2025 eingeladen und die BücherFrauen konnten sich am eigenen Stand am 27. und 28. September 2025 präsentieren. Auf Einladung der BuchBerlin haben wir unser Berufsnetzwerk vorgestellt und über unsere vielfältigen Aktivitäten informiert. Es herrschte an diesen zwei Tagen in der Kreuzberger Ausstellungshalle Arena ein buntes Treiben rund um das Buch, über 300 unabhängige Verlage und Autor:innen aus der ganzen Republik wie auch die Berliner Lettrétage und der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) waren vor Ort. Gestiegene Besuchszahlen, viel mutiges Self-Publishing (vor allem rund um Fantasy) – nicht nur die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden. Den Standdienst teilten sich an diesen zwei Tagen Karin, Marianne, Meiken, Silke, Valeska, Vera und Yvonne.
Wir konnten das Buchorchester zeigen, unsere Wanderausstellung, in der die vielfältigen Berufe „auftreten“, die bei der Herstellung eines Buches mitspielen. Valeska konnte viele Besucher:innen für ein Quiz der BücherFrauen-Akademie begeistern, bei dem es einen Seminargutschein zu gewinnen gab. Es war schön, im Gespräch eigene Erfahrungen an junge Interessierte weiterzugeben, Fragen nach dem Netzwerk zu beantworten und über „5 to Watch“ und unser Jahresthema 2025 „Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ zu informieren.
Die Bücherfrauen danken den Veranstalter:innen der BuchBerlin, insbesondere aber Steffi Biber-Geske für die Unterstützung, um unsere Sichtbarkeit zu erhöhen, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen und einmal wieder zu zeigen: Die Branche ist weiblich!
