Am Samstag, dem 30.8.2025 um 13 Uhr laden wir Euch ganz herzlich ein, bei einer Stadtführung mit uns die „Schorndorfer Weiber“ zu entdecken.
Am bekanntesten ist sicher Barbara Künkelin (1651–1741), der es mit anderen Frauen am 16. Dezember 1688 gelang, in einem Akt zivilen Ungehorsams Schorndorf vor dem Niederbrennen durch die Truppen Ludwigs XIV. zu bewahren.
Aus Schorndorf kamen aber auch die erste Richterin in Württemberg Dr. Ilse Beisswanger (1903–1985), die Schriftstellerin Karoline Paulus (1767–1844) oder die Apothekerin Selma Maier (1892–1990). Vielen ist auch die Malerin Ludovike Simanowiz (1759–1827) durch ihr Schillerporträt ein Begriff.
Insgesamt 12 „Schorndorfer Weiber“ werden wir auf unserem Frauenstadtrundgang mit Sabine Welter von der Frauengeschichtswerkstatt Schorndorf kennenlernen.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, über einen kleinen Beitrag ins Spendenkässle zur Unterstützung der Aktivitäten der Regionalgruppe Stuttgart freuen wir uns aber.
Es wird mit Sicherheit ein unterhaltsamer, spannender und informativer Rundgang (ca. 1,5 Stunden) werden. Im Anschluss werden wir im nahegelegenen Biergarten den Nachmittag ausklingen lassen.
Bitte meldet Euch wegen der Tischreservierung bis zum 23.8.26 unter stuttgart[at]buecherfrauen.de an.
