Bremen: Verlegen. Lesen. Erinnern. 50 Jahre feministische Buchläden, Verlage und Archive

Veranstalter*in: belladonna Bremen in Kooperation mit den BücherFrauen

Datum: 3. Mai 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: belladonna – Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen 

Seit fünf Jahrzehnten prägen Frauenbuchläden und feministische Verlage die Literaturlandschaft. Sie waren und sind Orte der Vernetzung, des Widerstands und der Sichtbarkeit feministischer Kämpfe. Sie haben Autorinnen eine Plattform gegeben, feministische Debatten vorangetrieben und Bücher veröffentlicht, die sonst kaum Platz in den etablierten Verlagen gefunden hätten. Doch wie begann diese Bewegung? Welche feministischen Buchläden und Verlage haben Geschichte geschrieben? Und welche Rolle spielen feministische Publikationsräume heute?
Anlässlich der 3. Feministischen Buchwoche laden wir zu einem Streifzug durch 50 Jahre feministische Buchkultur ein. Eugenia Kriwoscheja und Nicolli Povijač, Mitarbeiterinnen des belladonna-Archivs und Dokumentationszentrums, geben einen Einblick in die Entwicklung feministischer Buchläden und Verlage in Bremen und stellen z. B. ausgewählte Materialien aus der Sammlung der ehemaligen Hagazussa-Frauenbuchhandlung vor. Darüber hinaus zeichnen sie in einer Archivführung die Geschichte der Lesben- und Frauenarchive im deutschsprachigen Raum nach und geben einzigartige Einblicke in die Bestände. Nach der Archivführung gibt es in gemütlicher Runde die Möglichkeit zum Austausch.

Weitere Informationen unter https://belladonna-bremen.de/
Um Anmeldung wird gebeten unter service@belladonna-bremen.de oder 0421/70 35 34.