Stephanie Hanel, Künstlerinnen in New York (Sachbuch)

»Folge mir! Ich werde Dir Faszinierendes zeigen, Erstaunliches und Berührendes. Ich nehme Dich mit in die Museen, die Straßen und Gebäude von New York. Ich werde Dir Künstlerinnen und ihre Werke vorstellen, ihre vielfältigen Arten, sich mit Farbe, Bronze und Zucker auszudrücken. Ich werde Dir Geschichten von kompromissloser Hingabe, absurdem Kult und rebellischen Frauen erzählen. Ich werde Dir die Augen öffnen. Du musst mich nur aufschlagen.«

Stephanie Hanels »Künstlerinnen in New York« ist eine Sammlung spannender Entdeckungen aus den Kunstspaziergängen der Autorin und Zeichnerin durch New York. Brick House von Simone Leigh ist Stephanie Hanel auf der High Line begegnet, die Schwarze Sphinx von Kara Walker in einer ehemaligen Zuckerfabrik und Rachel Whitereads The Cabin hat Stephanie auf Govenors Island entdeckt. Sie hat sich in die schier endlose Schlange vor dem Guggenheim-Museum eingereiht, um die Werke Hilma af Klints zu sehen und ist in der New York Public Library in die kuriose Welt von Anna Atkins’ Algen-Cyanotypien abgetaucht. Und sie hat sich auf Spurensuche begeben, hat die Geschichten der Künstlerinnen erforscht und mitverfolgt und sich mit deren Werken in eigenen Zeichnungen auseinandergesetzt. Jedem Kapitel in diesem Buch ist eine dieser Zeichnungen vorangestellt.

Viele der genannten Bilder und Skulpturen sind heute nicht mehr dort, wo Stephanie Hanel sie gesehen hat. Kristen Visbals Fearless Girl steht nicht mehr dem Bullen gegenüber, sondern der Börse. Andere lagern wieder in Archiven oder sind auf dem Weg zu einer neuen Ausstellung in einer anderen Stadt. Schon allein deshalb ist dieses großartige und äußerst lesenswerte Buch auch eine Aufforderung, die Augen offen zu halten, ganz gleich ob frau sich nun in New York, Hamburg oder Sydney befindet. Künstlerinnen gibt es überall zu entdecken.

Stephanie Hanel, Künstlerinnen in New York
Von Bronzegöttinnen, fabelhaften Wesen und einer etwas anderen Dinner Party
Mit Illustrationen von Stephanie Hanel​​​​​​​
AvivA  Verlag, 2023

Hardcover mit Leseband, 128 Seiten
ISBN: 978-3-949302-20-6
Preis: 18 Euro

Eine Empfehlung von Anke Strunz

Anke Strunz ist freie Online-Redakteurin und Übersetzerin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.

 

Transparenzhinweis: Die Empfehlung erfolgt aus Eigeninteresse und nicht aus wirtschaftlichen Gründen.